Ich bin bei dem Post wirklich gespannt, ob ich damit alleine bin oder ob es andere gibt, denen es genauso geht. Ich glaube es gibt viele denen es ebenfalls so geht.
Und zwar liebe ich effizienten Verbrauch. Damit meine ich alles was verbraucht werden kann. Im Supermarkt finde ich das immer schön und befriedigend zu sehen, wenn am Ende eines Tages ein Regal leer ist. Das bedeutet meistens, dass keine Waren verschwendet werden. Verschwendung ist in der Hinsicht auch so ziemlich das schlimmste, das ich mir vorstellen kann. Ich kann das auch absolut nicht nachvollziehen. Bei mir muss alles bis zum Maximum ausgenutzt werden. Wenn das nicht so passiert, dann bin ich enttäuscht. Teilweise bin ich auch richtig verärgert, wenn das bei etwas passiert., was ich unter Kontrolle habe. So versuche ich beispielsweise auch in meiner Wohnung alles so platzoptimiert wie möglich zu haben. Pflanzen müssen immer einen Nutzen haben, der über „sieht schon aus“ hinaus geht. Dinge, die noch nicht komplett aufgebraucht sind wegzuwerfen kann ich auch nicht. Es muss komplett ausgeschlachtet werden. Das gibt mir Befriedigung, das macht mich glücklich. Wenn wir wieder auf das Supermarkt Beispiel zurück gehen, dann ist für mich der zufrieden stellende Supermarkt einer, bei dem am Ende des Tages alles leer gekauft wurde. Das wäre der absolute best case. Ich hab von meinen Großeltern mal gehört, dass es früher in Läden solche Situationen gab. Da war dann am Ende des Tages so gut wie alles ausverkauft in einem Laden. Damals war es allerdings oftmals aus einem Mangel heraus, dass am Ende des Tages die Regale leer waren. Auch bei Kleidung ist das bei mir ganz extrem. Maß geschneiderte Kleidung ist eigentlich so ziemlich das effizienteste was man machen kann. Da gibt es die wenigste Verschwendung und die Kleidung wird so lange wie möglich getragen. Dass ich die Kleidung trage bis sie kaputt ist mache ich heute schon. Ich tu mir richtig schwer Kleidung wegzuwerfen oder wegzugeben, bevor sie kaputt ist. Hat zur Folge, dass ich entweder sehr alte Kleider trage oder dass ich ganz viele Kleider im Schank habe, die ich nicht mehr anziehe… Allgemein endet es bei mir häufig so, dass ich viele Dinge bei mir zuhause habe, die schon sehr alt sind, die ich nicht mehr oft verwende, weil ich denke, dass ich die noch für irgendwas anderes gebrauchen könnte. Manchmal klappt das auch und ich kann Dinge dann für irgendwas anderes wieder verwenden. Das ist die ultimative Befriedigung! Da mein Ziel die effizienteste und langfristigste Nutzung der mir gegebenen Ressourcen ist, würde ich sagen bin ich mit meinen Konsumgütern ziemlich umweltfreundlich. Also ein kleiner positiver Nebeneffekt. Manchmal ist das allerdings wirklich übertrieben und nicht das praktischste, dessen bin ich mir auch bewusst. Dennoch feier ich es und bin deswegen auch gerne der, der das letzte Stück nimmt. Dann bin ich zufrieden, weil alles verbraucht wurde.