Für alle die sich fragen wie sich eine Selbstständigkeit anfühlen kann

Schlagwort: Finanzen

Ich starte einen Youtube-Kanal

Ich glaube ich habe auf diesem Blog noch nie geschrieben, was genau ich überhaupt machte. Ich bin in der Finanzbranche als Berater tätig. Ich setze mich tagtäglich mit Menschen zusammen und spreche deren finanzielle Situation durch. Schlimmerweise ist diese Branche geprägt von schlechten Menschen und Produkten, weshalb mein Ziel ist, dass jeder Deutsche so gut wie irgendwie möglich aufgestellt ist. Im Rahmen meiner Arbeit bin ich immer auf eine Person/Haushalt fokussiert, damit ich alles perfekt auf deren Situation abstimmen kann. Das schränkt mich natürlich in sofern ein, dass ich keine Massenabfertigung machen kann und viele Menschen auf einmal beraten kann. Meine Beratungsarbeit will ich genauso weiterführen, weil das meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit ist, dass ich alles perfekt auf meine Kunden abstimmen kann und gleichzeitig Verantwortung für dieses Thema übernehme. Ich habe mir deswegen auch vorgenommen, einen Youtube-Kanal zu machen, weil ich gemerkt habe, dass es so viel schlechten Content im Internet gibt, der Leute eher verwirrt als schlauer macht. Problematisch finde ich dort auch, dass den Leuten irgendwas erzählt wird, was sie machen sollen, aber wenn etwas schief geht sind die die das erzählt haben aus der Verantwortung raus. Genau das will ich nicht haben. Ich will einen Kanal, auf dem ich allgemeine Infos geben kann. Infos die hauptsächlich zur Verständnis dienen. Eine pauschale Empfehlung oder Beratung über Youtube Videos will ich vermeiden, da das fast nicht möglich ist. Insgesamt will ich auf dem Kanal alles über das Thema Finanzen behandeln. Das geht von allgemeinem Investment über konkrete Produkte bis hin zu Cashbackprogrammen. Ich bin persönlich der Meinung, dass das aktuell auf dem deutschen Finanz-Youtube-Markt fehlt. Meine Hoffnung ist, dass ich die Leute dadurch mehr aufklären kann und sie sich dem Thema Finanzen mehr annehmen. Den Namen des Youtube-Kanals werde ich hier erstmal nicht nennen, da ich den Blog anonym halten will. Mit dem Youtube-Kanal wäre es zu einfach herauszufinden wer ich bin. Ich werde euch hier dennoch auf dem Laufenden halten was meinen Kanal betrifft. Vielleicht findet der ein oder andere ja noch meinen Kanal.

Finanzielle Unabhängigkeit

Finanzielle Unabhängigkeit ist in meinen Augen in den letzten Jahren eines der Top Buzzwörter für irgendwelche komischen Instagramdudes geworden. Genau deswegen will ich jetzt auch darüber schreiben… Spaß 😉

Aber ersthaft mal. Finanzielle Unabhängigkeit ist so ein Begriff, mit dem man bei fast jedem auf fruchbaren Boden trifft. Jeder fände es cool finanziell unabhängig zu sein. Macht ja auch Sinn. Wer findet es nicht cool zu tun und lassen was man will, ohne darauf achten zu müssen, wie man an das Geld rankommt von dem man lebt.

Ich für meinen Teil kann euch jedenfalls sagen, dass ich das auf jeden Fall erreichen will. Ich habe mir deshalb auch klar definiert wann ich mich als finanziell unabhängig fühle. Das ist bei mir der Fall, wenn ich aus meinem Depot und/oder Immobilieninvestments monatlich mindestens 2.500€ netto erhalte. Mit dem Einkommen fühle ich mich dann auch grundsätzlich in der Lage mich und potenziell noch meine Frau und eventuelle Kinder zu versorgen. Falls es dann doch nicht reichen sollte, kann ich mich immer noch dazu entscheiden wieder arbeiten zu gehen (oder meine Frau geht arbeiten). Für mich bedeutet die finanzielle Unabhängigkeit in erster Linie allerdings, dass ich meine grundlegenden Bedürfnisse unabhängig von einem Job finanziell decken kann. Genau an dem Punkt fühle ich mich dann auch so frei, nur noch die Dinge zu tun auf die ich Lust habe.

Um wenn ich ganz ehrlich bin, dann kann fast jeder seine eigene finanzielle Unabhängigkeit auch erreichen. Alles was du brauchst ist ein klares Ziel, eine Strategie, Disziplin und den Willen das zu erreichen. Dann kann fast jeder finanziell unabhängig sein. Ich glaube viele verbinden finanzielle Unabhängigkeit mit damit, sich alles leisten zu können. Das ist aber nicht der Fall. Löse dich von dem Gedanken. Besser ist es zuerst an den Punkt zu kommen keinen „Druck“ mehr zu haben arbeiten zu müssen für sein Geld. Was danach kommt, das steht dann sowieso jedem frei und jeder macht was anderes.

Ich persönlich finde das Thema finanzielle Unabhängigkeit super wichtig für mich und die Gesellschaft. Einerseits möchte ich mich unabhängig von anderen Menschen machen, was langfristig sehr viel Wert ist. Andererseits, bin ich der Meinung, dass wenn jeder finanziell Unabhängig ist, wir eine bessere Welt hätten, weil jeder das machen kann worauf er Lust hat. Die Sachen die keiner machen will, werden dann wahrscheinlich sehr schnell so automatisiert, dass sie niemand mehr machen muss.

In dem Sinne: Gönnt euch die finanzielle Unabhängigkeit!