Als ich nach dem Abi überlegt habe, was ich in meinem Leben tun will, kam ich auch auf das Thema eine Immobilie zu kaufen. Das war der Zeitpunkt, an dem ich mir das erste Mal bewusste Gedanken zum Thema Immobilien gemacht habe. Konkret war damals zwar noch nichts, aber ich habe da für mich festgelegt, dass ich mal ein eigenes Haus besitzen möchte. Ich glaube es geht tatsächlich bei den meisten irgendwann mal so los. Im Studium wurde ich durch meine Kommilitonen, speziell einen davon, aufmerksam darauf gemacht, dass ich Immobilien auch als Investment kaufen kann. Damals waren wir alle noch jung und hatten kein Geld, weswegen das Thema dann auch erstmal vom Tisch war. Wir haben natürlich geschaut wie das funktioniert und wie wir mit kleinen Beiträgen schon anfangen können in Immobilien zu investieren. So habe ich dann meine ersten Erfahrungen mit dem Thema über die Plattform estateguru (Affiliate-Link) gemacht. Da habe ich angefangen mit 50€ in Immobilienprojekte zu investieren. Der größte Vorteil für mich war, dass ich mir deutsche Projekte rausgesucht habe und bei denen alle zugehörigen Unterlagen durchgelesen habe. Damals habe ich noch nicht so viel verstanden, deswegen war Google mein bester Freund. Über estateguru investiere ich heute noch jeden Monat 50€, les mir die Projektunterlagen aber nicht mehr so genau durch. Manche Projekte da finde ich bis heute super spannend und faszinierend. Anfang 2023, ca 4 Jahre nach Beginn meiner estateguru-Karriere hat sich durch Zufall der Kauf einer Immobilie angebahnt. Zusammen mit einem Freund habe ich auf ebay Kleinanzeigen eine Wohnung gefunden. Nachdem wir die zu zweit besichtigt habe, waren wir begeistert. Das Problem: wir hatten keine Ahnung. Über einen Kontakt sind wir zu einem Finanzierungsberater der tecis AG gekommen, der uns weiterhelfen konnte. Er hat uns viele wertvolle Tipps mit gegeben und uns auch eine Bewertung der Immobilie ausgestellt. Da die Bewertung weit höher war als der eigentliche Kaufpreis, waren wir schonmal beruhigt. Dann haben wir noch zwei Bekannte zur Seite genommen, die handwerklich kompetenter waren als wir beide, damit die beiden die Wohnung nochmal besichtigen. Nachdem die beiden auch ihren Segen gegeben haben, haben wir uns dazu entschlossen die Wohnung zu kaufen. Dann hieß es für uns erstmal alle Unterlagen zusammensuchen. Dabei hat uns der Berater massiv geholfen. Er konnte uns ganz genau sagen was wir brauchen und wo wir die Unterlagen herbekommen. Auch als der Makler der Verkäufer nicht wusste welche Unterlagen die Bank benötigt war unser Berater zur Stelle. Daher auch meine absolute Empfehlung an jeden sich einen kompetenten Berater an der Seite zu haben. Das spart einem selbst super viel Zeit, Arbeit und Nerven. Bis wir dann die Wohnung gekauft haben, hat es dann insgesamt 5,5 Monate (Erstbesichtigung bis Kaufzeitpunkt) gebraucht. Ich bin ehrlich, ich dachte damals das geht schneller. Jedenfalls bin ich nun stolzer Teilbesitzer einer mega Wohnung. Zusätzlich zu meinem bereits bestehenden kleinen Kreditgeberportfolio über estateguru.
Meine Empfehlung an dich ist einfach mal anzufangen. Fang so an, wie es am Besten in dein Budget passt. Warte auch nicht auf den perfekten Zeitpunkt am Markt, den wirst du nämlich nie erwischen. Der perfekte Zeitpunkt ist dann, wenn du es dir leisten kannst und du die Ressourcen zur Verfügung hast. Sei dir bei Immobilienprojekten auch immer der Risiken bewusst. Nur weil es bei mir so gut lief, heißt das nicht, dass es bei allen immer so gut läuft.